- Darmstädter Coldwater Charity Challenge aufgrund unkooperativer Mitarbeit der Ämter und Stadt abgesagt
- 1.09 2009 um 14:04 von a5adm2
-
Wir, der Wellenreitclub A5 Surf Locals e.V. setzten uns für die Durchführung der 2. Coldwater Charity Challenge, die am 3. Oktober parallel in Hamburg, Köln und Darmstadt verlaufen sollte, ein. Aus uns unverständlichen Gründen stießen wir jedoch auf Hürden. Unseren Antrag, den Event auf dem „Naturbadesee Großer Woog“ in Darmstadt durchzuführen, lehnte das Amt für Familie, Kinderbetreuung und Sport (Eigenbetrieb Bäder) der Stadt Darmstadt ab.
Dieser Ort wäre ideal gewesen für die Durchführung, zumal wir seit mehreren Jahren zweimal pro Woche unser Paddeltraining dort abhalten und den See gut kennen. Man verwies uns auf umliegende Seen u. a. an die „Grube Prinz von Hessen“, die ebenso in Darmstadt liegt. Auch hierfür stellten wir einen Antrag, diesmal beim Grünflächenamt der Stadt Darmstadt. Von dort bekamen wir ebenso eine Absage geschickt, da das „Freizeitgelände…in einem Landschaftsschutzgebiet“ liegt und die „Benutzungsordnung eine Veranstaltung im Sinne Ihres Antrages aus(schließt).“ Das Grünflächenamt verwies uns dann wiederum an den „Naturbadesee ‚Großer Woog’ mitten in Darmstadt“. Abermalige Verhandlungen mit den Zuständigen für den „Großen Woog“ ergaben nichts. Es fühlte sich an als spielten die Ämter mit uns Ping-Pong, im wahrsten Sinne des Wortes.
Die Städte der sechs weiteren südhessischen Seen, an die wir Anträge schickten, verwiesen uns jeweils an die umliegenden Seen. Sie scheuten die Mühe und Mehrarbeit, sahen ihre „Seen“ durch die Nutzung von paddelnden Wellenreitern und Zuschauern und die damit verbundene Belastung der Natur, durch herumstehende Besucher, bzw. den Müll, der „sicherlich entstehen würde“, in Gefahr. Wieder andere sahen den Lebensraum der Fische bedroht und waren der Meinung wir würden „da nur stören“.
Warum so eine Veranstaltung in Darmstadt und Umgebung anscheinend nicht realisiert werden kann?
Wir wissen es auch nicht, sind enttäuscht und ratlos und traten aus diesem Grund an den Bürgerbeauftragten der Stadt Darmstadt, an den wir nach kurzem Telefonat eine genaue Schilderung der Vorgänge schickten. Leider haben wir von ihm seitdem nichts mehr gehört. Somit müssen wir auf eine positive Entwicklung im nächsten Jahr hoffen…
Wir hoffen, dass unser Engagement zu einer erfolgreichen Durchführung der 3. Coldwater Charity Challenge im nächsten Jahr führt und erwarten gespannt das Ergebnis des Gesamtbetrages der in Köln und Hamburg an diesem 3. Oktober erpaddelt und gespendet werden wird.
In diesem Sinne, paddelt was das Zeug hält, am besten doppelt so viele Runden, damit die unkooperative Mitarbeit der Darmstädter Ämter ausgeglichen werden kann!
Gutes Paddeln und viel Erfolg wünschen Euch,
die A5 Surf Locals
A5 Surf Locals e.V. www.a5surflocals.de